Amikebene

Amikebene
Ạmikebene,
 
etwa 900 km2 großes Binnenbecken nordöstlich von Antakya, Südtürkei, an der Grenze zu Syrien; in Monokultur mit Baumwolle kultiviertes Bewässerungsgebiet, vom Orontes im Südteil durchflossen. Im Zentrum der ehemaligen versumpften und malariaverseuchten Ebene liegt der früher 220 km2 große Amiksee, heute nach Drainage kaum noch 50 km2 groß.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Archäologisches Museum Antakya — Okeanos und Thetis (Ausschnitt), Mosaik aus Harbiye, 4. Jahrhundert Das Archäologische Museum Antakya (auch Archäologisches Museum Hatay, türkisch Hatay Arkeoloji Müzesi) beinhaltet neben archäologischen Funden aus der näheren Umgebung von …   Deutsch Wikipedia

  • Antakya — Antạkya,   Hauptstadt der Provinz Hatay in Südanatolien, Türkei, am Orontes (Asi Nehri) nach seinem Austritt aus der Amikebene, 124 000 Einwohner; Sitz eines orthodoxen Patriarchen; archäologisches Museum (römische Mosaiken);   Wirtschaft:   im… …   Universal-Lexikon

  • Hatay —   [ hɑtɑj, hɑ tɑj], Provinz in der Türkei, grenzt ans Mittelmeer und an Syrien, 5 570 km2, 1,20 Mio. Einwohner (zum Teil Arabisch sprechend); Hauptstadt ist Antakya (das alte Antiochia am Orontes), Hafen und größte Stadt ist İskenderun. Hinter… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”